Permanentlink zu diesem Beitrag: http://content.xn--kgv-sdhang-eeb.de/terminuebersicht-2-halbjahr-2021/
Mai 03
Arbeitsplan 2021
KGV „SÜDHANG“ e.V. Zwickau
Arbeitsplan 2021
Jahreshauptversammlung wird auf Grund der pandemischen Lage wieder in den Sommer verlegt und auf dem Festplatz durchgeführt.
Folgenden Arbeitsplan hat der Vorstand in seiner Sitzung am 19.04.2021 erarbeitet und beschlossen.
• 19. April Wasser aufdrehen
• Diverse Reparaturarbeiten an den Wasserleitungen , Wegen, Farbanstrich Spielplatz , Vorstands- und Versorgungslaube und weitere Pflege und Werterhaltungsarbeiten.
• Zu den organisierten Heckenschnitten wird im Frühjahr und im Herbst je ein Container bereitgestellt.
• Rückbau und Renaturierung Garten 81
• Schaffung zweier PKW Stellplätze auf dem Wendeplatz 1x Vermietung 1x Kurzzeitparkplatz
• Heckenentfernung am Garten 133 / Neubau Außenzaun
• Gestaltung öffentliche Fläche ehemals Garten 30 Aussichtspunkt „Schöne Aussicht“
• Unterstützung diverser Aktivitäten im „Schreberino Marienthal“
• Oktober Wasser abstellen /Herbstversammlung
Der Vorstand
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://content.xn--kgv-sdhang-eeb.de/621-2/
Mrz 29
„Kontakt nur übern Gartenzaun“
Das Corona Virus beschäftigt alle Menschen in der Welt. Auch an uns Kleingärtnern gehen die Einschränkungen nicht spurlos vorbei.
Gemäß der staatlichen Verordnung ist mit den Ausgangsbeschränkungen ist das Verlassen der Wohnung nur zu bestimmten Zeiten erlaubt. Der Besuch des Kleingartens ist dabei möglich.
1. Geht allein oder mit dem Partner oder den im Haushalt lebenden Personen in den Garten.
2. Empfangt keinen Besuch im Kleingarten
3. Der Spielplatz und die Ruheplätze in der Gartenanlage sind für Besucher und Gartenfreunde nur bedingt nutzbar.
Bitte haltet diese Vorgaben und Regeln ein, damit wir nicht wegen Verstößen mit stärkeren Sanktionen rechnen müssen, die unsere Hobby Kleingarten einschränken würden. Zeigt Zivilcourage bei Verstößen und weist Gartenfreunde auf ihr Fehlverhalten hin.
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://content.xn--kgv-sdhang-eeb.de/kontakt-nur-uebern-gartenzaun/
Mrz 05
Neues Hochbeet im Schreberino

Dieses schöne Hochbeet haben wir vom Hagebaumarkt Zwickau zur Verfügung gestellt bekommen. Dafür möchten wir uns recht herzlich bedanken.
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://content.xn--kgv-sdhang-eeb.de/neues-hochbeet-im-schreberino/
Okt 22
5 Jahre „Schreberino“

Bunt geschmückt
…präsentierten wir das Marienthaler Schreberino unseren Gästen. Mit Musik, Tanz und vielen Überraschungen feierten wir unseren 5. Geburtstag. Unsere Kindertagesstätten „Anne Frank“ und die DRK-Sportkindertagesstätte „Am Eschenweg“ führten ein gemeinsames Programm auf.

Peter Paschke überreicht die Urkunde an Silvio Botzenhardt, den Vorsitzenden des Kleingartenvereins.

Baubürgermeisterin Kathrin Köhler überbringt ihre Glückwünsche
Die Zwickauer Baubürgermeisterin Kathrin Köhler gratulierte
uns ebenso, wie Peter Paschke, der Vorsitzende des BDG
und des Landesverbandes Sachsen. Er überreichte uns „Schreberinos“ die „Ehrenurkunde für soziale und ökologische Leistungen“.

Frau Liebermann bedankt sich für die Auszeichnung
Diese Auszeichnung erhielten wir von der Europäischen
Kleingartenorganisation als eins von sechs Projekten in
Deutschland.
Frau Liebermann bedankte sich im Namen Aller für die Auszeichnung. Sie verwies dabei nochmals auf die Bedeutung des Projektes für die ökologische und biologische Bildung der Jüngsten – und nicht zuletzt dem Spaß am Gärtnern.
Mehr Bilder von der Feier findet ihr in auf der Schreberino-Projektseite.
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://content.xn--kgv-sdhang-eeb.de/5-jahre-schreberino/